Deborah Manavi ist zeitgenössische Tänzerin & Choreografin, Tanzpädagogin & Tanztherapeutin (in Ausbildung). Sie absolvierte ihre Zeitgenössische Bühnentanzausbildung bei SOZO - Visions in Motion in Kassel und studierte Performance & Choreografie an der Tanz-Zentrale Leipzig bei Konstantin Tsakalidis. Sie erwarb einen Bachelor Psychologie in Dresden, wo sie auch Performerin in einer transkulturellen Tanztheatergruppe am Festspielhaus Hellerau war. Tanz ist für sie ein Weg, um sich selbst und die Welt zu begreifen, sich auszudrücken und die Welt unmittelbar erfahrbar zu machen. Die Gesamtheit ihrer Arbeit als Künstlerin und Tanzvermittlerin versteht sie als eine notwendige gesellschaftliche Auseinandersetzung, in der sie immer wieder die Fragen nach Identität, nach Gemeinschaft und Individualismus, gesellschaftlichen und individuellen Grenzen stellt und Raum für eine unmittelbare und bewertungsfreie Begegnung von Menschen mit sich selbst und miteinander gibt.
Aktuell lebt und arbeitet sie als freischaffende Künstlerin & Tanzvermittlerin mit Schwerpunkt in Kassel und ist Mitglied des Tanz*werk Kassel.
Ausbildung:
-
Zeitgenössischer Bühnentanz (SOZO Vision in Motion, Kassel, 2021)
-
Tanzpädagogik, Performance, Choreografie (Tanz-Zentrale Leipzig, 2019)
-
Leiterin für therapeutischen Tanz (Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie, 2020)
-
B.Sc. Psychologie (TU Dresden, 2018)
-
Pilates-Trainerin
Unterstützt durch:





