Ich arbeite als zeitgenössische Tänzerin & Choreografin, Tanzpädagogin & Integrative Tanztherapeutin cand. (DGT). Meine künstlerische Arbeit ist geprägt von meinen Ausbildungen im zeitgenössischen Bühnentanz, Performance & Choreografie, Tanztherapie und Psychologie. Der Tanz ist für mich ein Weg, die Welt zu begreifen, mich in der Welt zu positionieren, das Unsichtbare spürbar (und sichtbar) zu machen und den Themen und Menschen der Zeit, in der ich lebe, eine Bühne zu geben. Mein Wunsch mit dem Körper Verstehen zu wollen und mein Interesse am menschlichen Ausdruck begleiten mich nicht nur in meiner künstlerischen Arbeit, sondern sind ein immanenter Bestandteil meiner Angebote in Workshops, Tanztheaterprojekten und Kursen, sowie meiner Begleitung zu Selbsterfahrung durch Tanz. Mit dem Tanz erforsche ich alleine und gemeinsam Identitätskonzepte, das Spannungsfeld von Gemeinschaft und Individualismus, gesellschaftliche und individuelle Grenzen und die Kunst der Begegnung von Menschen mit sich selbst und miteinander.
Ausbildung:
-
Zeitgenössischer Bühnentanz (SOZO Vision in Motion, Kassel, 2021)
-
Tanzpädagogik, Performance, Choreografie (Tanz-Zentrale Leipzig, 2019, bei Konstantin Tsakalidis)
-
Integrative Tanztherapeutin cand. (Deutsche Gesellschaft für Tanztherapie)
-
Tanz- und Körperorientierte Traumafortbildung bei Anne Van den Boom (2024)
-
B.Sc. Psychologie (TU Dresden, 2018)
-
Pilates-Trainerin
Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Tanztherapie sowie des Berufsverbands der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V.
Unterstützt durch:
Zukunftsstiftung Mensch und Gesellschaft, Dr. Wolfgang-Zippel-Stiftung