Natürlich kann ich Dornröschen, wenn ich will!
"Und die Prinzessin hatte als Taufpatinnen alle Feen, die sie im ganzen Königreich finden konnten (...), damit jede von ihnen ihr ein Geschenk mache, (...) und damit die Prinzessin auf diese Weise alle erdenklichen Vollkommenheiten bekommen möge."
- Charles Perrault
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Wie viel Dornröschen steckt in jeder von uns? Und wie viel Dornröschen wollen wir sein? Welche der Stereotype dieses Frauenbilds werden bis heute noch transportiert und beeinflussen uns als zeitgenössische Tänzerinnen? Über das Spiel mit und der Dekonstruktion der klassischen Figur des Dornröschens und dem klassischen Ballett als Tanztechnik gehen drei zeitgenössische Tänzerinnen diesen Fragen nach.
Konzept & Choreografie: Deborah Manavi
Performance & Choreografie: Angela Reimuth, Marie Simson, Verena Piwonka
Premiere: 29. Januar 2022, PIKSL XR Station, Kassel