transversalis.production
solmussa ist eine Duett-Tanzperformance, die sich mit der Politik des Verhandelns beschäftigt. Das Stück stellt Fragen zu Konflikten, Kommunikation, Wertschätzung, Akzeptanz und Erlaubnis mit sich selbst und in Beziehung zu anderen.
​
Premiere: 13. & 14. Mai 2022, Kassel
Weitere Aufführungen: 10. & 11. Juni 2022, Wien
Upcoming Performances: to be announced
​
Künstlerische Leitung | Choreographie: Aura Antikainen
Konzept | Produktion | Performance | Co-Kreation: Christa Stöffelbauer, Deborah Manavi
Sound & Lichtdesign | Texte: Aura Antikainen
Über die Gruppe:
transversalis.production ist aus der künstlerischen Zusammenarbeit der beiden zeitgenössischen Tänzerinnen und Choreografinnen Christa Stöffelbauer (AT) und Deborah Manavi (DE) hervorgegangen, die sich im Rahmen ihrer Bühnentanzausbildung am SOZO Visions in Motion (Kassel) kennen gelernt haben und dort bereits in verschiedenen Projekten miteinander gearbeitet haben. 2021 beschlossen sie ihre gemeinsame Arbeit zu intensivieren und die Gruppe transversalis.production zu gründen. Seit dem haben sie gemeinsam die Werke fragmentme & transcendere (künstl. Leitung Deborah Manavi) und WHERE WE MEET (künstl. Leitung Christa Stöffelbauer) geschaffen. Beide Künstlerinnen arbeiten auch Solo und in Kollaboration mit anderen als Tänzerinnen und Choreografinnen zusammen. In ihrer gemeinsamen Arbeit beschäftigen sie sich mit gesellschaftspolitischen Themen und Fragen von Individualität und Miteinander.
Die letzte Produktion solmussa ist in Kollaboration mit der Choreografin Aura Antikainen entstanden.
​
​